In meiner Praxis massiere ich auf einer speziellen Erhöhung, die die Hunde eigenständig begehen können. Das"Untersuchungstisch-Gefühl" wird so umgangen und das Tier kann sich während der Massage
entspannen, was den Behandlungserfolg wesentlich beeinflusst.
Anwendungsgebiete
- Wirbelsäulenerkrankungen und Arthrosen
- Verbesserung von Gelenk und Muskelfunktion
- Abbau und Verhinderung von Stauungen im Lymph- und Venenbereich
- Adhäsionen
- Verbesserung des Muskeltonus
- Verspannungen
- Schmerzen
Wirkung
- Lösen von Verspannungen
- Schmerzlinderung
- Durchblutungsförderung
- Abtransport von Schlackenstoffen
- Therapie von Stauungen im Venen- und Lymphbereich
- Verbesserte Regeneration der Muskulatur
- Mobilisierung von Adhäsionen
- Tonisierung oder Detonisierung der Muskulatur
- Physische sowie psychische Entspannung